ToyVoyager - Sammelchatz

Direkt zum Seiteninhalt
Diverses


Die ToyVoyager


ToyVoyagers (kurz auch TV) sind reisende Spielzeuge (vorwiegend Plüschtiere), die von Person zu Person weiter reisen. Es gibt aber auch sogenannte "Wild releases", wo die TVs irgendwo ausgesetzt werden (ähnlich: Bookcrossing), wo sie dann von anderen Leuten gefunden werden sollen.

Jeder Toyvoyager bekommt eine persönliche Identifikationsnummer. Mit dieser ID kann der Finder bzw. der neue Host auf der Webseite Toyvoyagers.com , den Travelog des Toyvoyagers aktualisieren. Dies sollte möglichst mit Fotos des Toyvoyagers an den bereisten Orten geschehen. Nach einiger Zeit wird der Toyvoyager weiter geschickt oder wieder ausgesetzt. (aus: PlusPedia).



In meinem Fall handelt es sich um geliebte Plüschtiere, die zu verschiedenen Personen reisen und von ihren Erlebnissen in Wort und Bild berichten. Leider ist die entsprechende, weltweit genutzte, Website zur Zeit nicht in Betrieb. Es scheint länger zu dauern, bis sie wieder zur Verfügung steht. Das ist der Grund, dass ich die Erlebnisse von Kuma-Chan und Henri hier vorstelle, damit ihre Besitzerinnen erfahren, wie es den Kleinen geht.

Viel Spass!

__________________________________________________________________________________________________________________________________




Wir beide gehören nun zu egni und reisen später mit ihr in die Schweiz. Zuerst bleiben wir aber noch in Bielefeld. Es gibt hier noch viel zu tun.


Bei diesem Postcrossing-Treffen werden Hunderte, nein Tausende von Karten verschickt. Wir passen auf, dass alles mit rechten Dingen zugeht. Alle Anwesenden sollten alle Karten unterschreiben, oder ihren Stempel oder ihren Namenskleber darauf hinterlassen. Da wird häufig bis tief in die Nacht gearbeitet. Nervennahrung steht immer auf dem Tisch. Wir achten aber auf unsere Linie.


In dieser Tasche sind die Geschenke für das Geburtstagskind Nissemor. Wir bewachen sie, bis es Mitternacht ist, dann wird zusammen mit einem anderen Geburtstagskind gefeiert. Und vorher darf niemand reinschauen. Eine verantwortungsvolle Aufgabe für zwei kleine Bären.



Zwei Torten für zwei Geburtstagskinder. Und die ersten Geschenke sind auch schon ausgepackt! Bitte, wann dürfen wir die Torte anschneiden?


Mampf, uff! Wir konnten uns nun doch nicht zurückhalten. Die Kuchen waren aber auch zu lecker. Da haben wir die anderen Toys auch noch eingeladen. Ist ja genug da für alle.



Tschüss Bielefeld. Der Koffer steht bereit, wir müssen nur noch reinhüpfen. Auf zu neuen Abenteuern. Ein bisschen mulmig ist uns doch.



Huhu! Wir sind angekommen und haben gleich mal den Garten besichtigt. Ist nicht mehr viel los. Na klar, ist ja auch November. Aber ein paar Blumen blühen doch noch.

Die Katze Beauty haben wir schon von weitem gesehen. Sie mag uns nicht. Noch nicht. Wir möchten gerne mit ihr befreundet sein.


Der Hund "Miro" ist ein Braver. Gut erzogen und macht was egni sagt. Fotosession, bitte ruhig liegen bleiben. Er macht das, auch wenn sein Gesichtsausdruck zeigt, dass er nicht gerade erpicht darauf ist.



Heute Abend ging es mit Freunden zum Treberwurstessen beim Weinbauern. Er hat draussen vor der Scheune einen alten Destillierapparat aufgestellt. Während aus den Trauben Marc gewonnen wird, garen die Würste auf dem Trester. Der Kessel war ganz schön warm.


Hier seht ihr die frisch servierte Treberwurst, die am Tisch mit Marc übergossen und angezündet wird. Dazu gibt es feines Lauchgemüse und Kartoffeln. Während die Wurst brannte, mussten wir auf egnis Schoss sitzen, sie fand es zu gefährlich für uns. Pff! Aber fein war es und reichlich. Dazu ein Gläschen Wein, eine gelungene Sache.



11.11.- 11.11 Uhr. In Stäfa wird die Fasnacht eingeläutet. Mit dabei die Guggemusik "S-Bahn Grübler". Der etwas furchterregend aussehende Dirigent war aber sehr nett zu uns. Es ist noch etwas zu früh für den Startschuss.



Vorbei. Die Musiker und ihre Instrumente ruhen sich aus. Und wir auch, denn es war etwas laut. Aber auch sehr lustig. Wir haben mit egni getanzt. Na ja, nur so ein bisschen gewippt, aber immerhin.


Wir besuchen Stein am Rhein. Ein sehr idyllisches Städtchen mit schönen Ecken und Winkeln. Hier ein alter Brunnen.


Sind diese alten Schachtdeckel nicht wunderschön? Die reinsten Kunstwerke.


Weihnachten steht bald vor der Tür. Überall sind die Läden schon adventlich herausgeputzt.


Wie schön die alten Häuser sind!



Besuch im Museum "Krippenwelt".
Eine der unzähligen wunderschönen kleinen und grossen Krippen.



Unsere Lieblingskrippe!
Auf dem Stroh fühlen wir uns wohl.

Update: 28. Juli 2019
Zurück zum Seiteninhalt