---
23. November 2013
Natürlich habe ich am Flohmarkt auch nach schönen Karten Ausschau gehalten. Das Angebot war aber sehr bescheiden. Trotzdem habe ich günstig zwei Karten für meine Sammlung gefunden.
Das Englein, welches die Weihnachtsglocke läutet, finde ich ganz entzückend.
---
22. November 2013
Bei den Vorbereitungen für den Flohmarkt vom 23. November fand ich in meinen Kartons diese beiden schönen Prägekarten. Da ich die Motive 'Ostern mit Hasen' und 'alte Neujahrskarten' jetzt selber sammle, habe ich sie sofort für mich auf die Seite gelegt und freue mich darüber, sie hier zu zeigen.
Wer weiss, vielleicht habe ich noch mehr so schöne Karten in meinen Kisten. Ich bin gespannt. Und gerne nehme ich auch solche Karten von anderen entgegen.
---
18. November 2013
Hurra! Endlich sind die Karten gekommen, die ich bestellt habe. Alte Karten, die den Gestiefelten Kater zeigen. Die musste ich mir jetzt einfach leisten, weil ich die so schön finde. Schauen Sie selber. Sind doch Prachtstücke!
---
22. Oktober 2013
Heute habe ich aus einem Tausch drei wunderschöne alte Osterkarten erhalten. Leider sind sie nie postalisch gelaufen, dafür aber recht gut erhalten. Gerne teile ich meine Freude mit meinen Leserinnen und Lesern.
Falls jemand weiss, wer diese Karten seinerzeit illustriert hat, soll mir das doch bitte mitteilen. Eine ist mit den Initialen M.H. versehen.
---
20. Oktober 2013
Heute durfte ich in der Kronen Galerie in Zürich den Illustrator und Künstler Sven Hartmann persönlich kennenlernen. Wem der Name nichts sagt, der kennt vielleicht die Figur des Kater Jacob, von welchem ich auch einige Karten und Bücher in meiner Sammlung habe.
Sven Hartmann führte mich persönlich durch die feine kleine Ausstellung und zeigte und erklärte mir auch seine neueren Werke, da er sich so langsam von der Figur Jacob verabschiedet und sich neuen Horizonten zuwendet.
Ich wünsche dem sympathischen Künstler viel Glück für die Zukunft.
---
14. Oktober 2013
Heute war ich noch einmal bei der Katzensammlerin, die ich schon am 8. Juni 2013 besucht hatte (s. Eintrag dort). Sie zieht demnächst in eine kleinere Wohnung und möchte darum einen grossen Teil ihrer umfangreichen Sammlung verkaufen. Da ich auch bereits mit Platzproblemen zu kämpfen habe, schaute ich mir nur die Gestiefelten Kater richtig an und einige haben nun bei mir ein neues zu Hause gefunden. Ausführlich werde ich alle später in der Rubrik "Gestiefelter Kater" vorstellen. Hier ein paar Beispiele.
Wer am Erwerb eines oder mehrerer Exemplare interessiert ist, darf sich gerne bei mir melden. Ich werde dann den Kontakt zur Verkäuferin herstellen.
---
13. Oktober 2013
Heute habe ich in Zürich die gemeinsame Ausstellung "Kontraste" von Doris Ray und HP Ehrat besucht. Da Hanspeter Katzenmaler ist und ich ihn schon länger persönlich kenne, habe ich mich natürlich mehr für seine Ausstellungsobjekte interessiert. Für die Einladung hat er ein nettes Katzen-Touristenpaar in der Stadt Zürich gemalt.
Wir haben uns umgesehen und angeregt unterhalten und ich habe vom Gestiefelten Kater geschwärmt. Hanspeter ging dann zu seinen Karten und schwupps - zeigte er mir eine Karte mit meinem Lieblingsmotiv. Das musste ich natürlich sofort erwerben und zeige es euch links. Das Bild ist ein Unikat und mit copyright geschützt. Bitte nicht ungefragt vervielfältigen. Kontaktnahme zum Künstler ist über meine Linksammlung möglich.
---
8. Oktober 2013
Heute habe ich in Unterlagen gestöbert, welche mir vor längerer Zeit aus einem Nachlass übergeben wurden. In einem Umschlag mit dem Titel "Galerie berühmter Katzen aus Literatur und Malerei von Michael Mathias Prechtl" fand ich eine Lose-Blatt-Sammlung ganz fantastischer Illustrationen mit einem Einleitungstext von Eva Demski.
Michael Mathias Prechtl war ein deutscher Maler, Zeichner und Illustrator. Er lebte von 1926 bis 2003.
Die Mappe von Februar 2001 enthält 24 Farbblätter seiner Illustrationen mit einem kurzen Text auf der Rückseite. Auf jeder Farbillustration ist mindestens eine Katze zu sehen, häufig auch noch Menschen und andere Tiere. Das Blatt über den Gestiefelten Kater möchte ich hier stellvertretend für die anderen vorstellen.
Ich freue mich sehr, diesen Schatz in meiner Sammlung zu haben.
---
16. September 2013
Diese Karte, die im Jahre 1900 geschrieben, aber nicht postalisch gelaufen ist, habe ich aus einem Tausch mit einem Postcrossing-Mitglied erhalten. Solche Karten, in relativ guter Erhaltung, sind nur mit Glück zu finden. Darum tausche ich so gerne, das ist für beide Seiten befriedigend.
---
28. August 2013
Heute ist Nils angekommen. Er ist mein neuer Toytraveller, der mich in nächster Zeit zu Hause und bei meinen Aktivitäten begleiten wird. Ich werde immer wieder updates im Toyvogayer-Blog machen und freue mich, wenn ihr Nils und mich hin und wieder besucht.
Nils hat eine schöne Karte seiner vorherigen Betreuerin und ein Schokoladenherz mitgebracht, welches ich bereits vertilgt habe.
---
8. Juni 2013
Heute hatte ich Gelegenheit die grosse Sammlung einer langjährigen Katzensammlerin zu besuchen und zu bestaunen. Was es da alles zu sehen gab! Meine kleine Sammung ist dagegen als bescheiden einzustufen.
Die Bilder sollen für sich selber sprechen.
---
30. Mai 2013
Aus Belgien habe ich ein schönes Lesezeichen zum Film Le Chat Potté erhalten. Zu sehen ist es hier. Ganz am Schluss der Seite.
Danke an Fabienne.
---
26. Mai 2013
Zur Zeit habe ich Toytraveller auf Besuch. Das sind kleine Figuren, die irgendwo auf der Welt losgeschickt werden und immer wieder bei jemand anderem zu Gast sind. Über die Erlebnisse wird ein Blog geführt, der leider momentan nicht betrieben wird. Näheres kann direkt bei den Einträgen nachgelesen werden. Meine Einträge beginnen auf der Seite 6.
Mir macht das viel Spass, auch wenn es mit Sammeln eigentlich nichts zu tun hat.
---
18. Mai 2013
Heute war ich auf dem Flohmarkt in Rapperswil und habe sehr günstig alte, teilweise fast 100jährige, Karten einkaufen können. Es sind Motive zu Weihnachten, Neujahr, Katzen in Kleidern und andere schöne Motive.
Meine Freude möchte ich gerne teilen und stelle einige der Karten hier vor. Natürlich merkt man den Karten ihr Alter an, aber das stört mich nicht. Ich finde die Karten einfach so liebevoll gestaltet, mir geht das Herz auf.
---
15. Mai 2013
Heute habe ich endlich begonnen, über das Märchen "Der Gestiefelte Kater" mehr Informationen zusammenzustellen. Es ist eine spannende, aber auch zeitaufwändige Angelegenheit.
Erste Ergebnisse können hier bereits bewundert werden. Diese Seite möchte ich gerne noch ausbauen und nehme gerne Informationen, Geschichten, Anekdoten oder Bilder dazu entgegen.
---
8. Mai 2013
Heute erhielt ich aus einem Tausch mit einem deutschen Postcrosserkollegen zwei sehr schöne Maximum-Märchenkarten. Diese wurden zum 200. Geburtstag von Jacob und Wilhelm Grimm herausgegeben. Autorisiert wurden diese durch die"Offizielle Vertriebsstelle für DDR-Maximumkarten". Der Stempel auf der Vorderseite datiert vom 26.11.1985 mit dem Text "200. Geburtstag der Gebrüder Jacob und Wilhelm Grimm". Die Karten zeigen einmal Hans im Glück und einmal den Gestiefelten Kater, was mich natürlich besonders freut.
Die dritte Karte passt in meine noch junge Sammlung 'Osterkarten mit Hase'.
Gerne zeige ich diese Prachtstücke hier.
---
18. April 2013
Zu meinem Geburtstag habe ich unter anderem dieses schöne Postkartenbuch mit Märchendarstellungen von Daniela Drescher erhalten. Ich habe das Büchlein auseinander genommen und die wunderschönen Karten den einzelnen Märchen zugeordnet. Ein Gestiefelter Kater war auch dabei. Über dieses schöne Geschenk meiner Freundin habe ich mich sehr gefreut.
Die Illustrationen von Daniela Drescher gefallen mir sehr gut. Ich habe noch weitere in meiner Sammlung und darum ein extra Album dafür erstellt.
---
9. April 2013
Heute habe ich eine tolle neue Karte zu meiner Sammlung des Gestiefelten Katers bekommen. Illustrator der Karte ist der deutsche Künstler Carl Offterdinger, der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zahlreiche Kinder- und Jugendbücher illustriert hat. Die Karte, die ich vorstellen möchte, ist allerdings in der Ukraine neu aufgelegt und auch von dort versandt worden. Das finde ich besonders erwähnenswert und das hat mich sehr gefreut.
---
6. April 2013
Heute habe ich von Jeanna aus Russland meine erste Geburtstagskarte bekommen, die ich euch vorstellen möchte. Die Illustration ist von Victor Andreyevich Chizhikov und das Gedicht auf der Rückseite von Andrej Usatschow. Mir gefällt diese Karte sehr gut und ich freue mich riesig. Das ist doch wirklich ein stolzer Kavalier.
---
26. März 2013
Vor Wochen habe ich mit einem russischen Postcrossing-Mitglied einen Kartentausch abgemacht und heute sind drei neue Karten für meine Sammlung "Der gestiefelte Kater" eingetroffen. Die Freude ist gross. Zwei der Karten sind bereits 30 Jahre alt und haben leider entsprechende Spuren, obwohl sie nie verschickt wurden. Aber die Kartenqualität war damals viel schlechter und so verwundert das nicht. Die beiden farbigen Karten sind aus der gleichen Serie und ich habe bereits eine weitere dazu in meiner Sammlung. Vielleicht schaffe ich es, die Sammlung irgendwann einmal komplett zu haben. Doch das braucht Zeit.
Hier stelle ich die drei neuen Karten vor.
---
5. März 2013
Heute erhielt ich von Lilo Beil aus Deutschland einen dicken Umschlag mit Karten und Lesezeichen. Mehrheitlich mit Katzenmotiven.
Lilo Beil ist Schriftstellerin und Künstlerin in Birkenau bei Heidelberg. Zur Zeit liest sie in verschiedenen Städten aus ihrem neuen Kriminalroman "Mord auf vier Pfoten".
Am 19. April 2013 kommt sie zur Lesung anlässlich des CRIMINALE-Festivals nach Solothurn und ich möchte sehr gerne dabei sein, um Lilo Beil persönlich kennen zu lernen.
Hier zeige ich eine kleine Auswahl der mir geschickten Geschenke, über die ich mich riesig freue.
Ganz herzlichen Dank für diese tolle Überraschung.
Klappkarte: Frohe Ostern
Copyright Lilo Beil, 2012
Lesekatze
Copyright Lilo Beil, 1993
---
28. Februar 2013
Heute kam mit der Post ein Kalender aus dem Jahr 1992, welcher für jeden Monat ein Katzenbild des Katzenmalers Wilhelm Schwar zeigt.
Für dieses tolle Geschenk danke ich Dirc aus Hamburg ganz herzlich. Die Karten sind eine echte Bereicherung für meine Sammlung.
Gerne zeige ich hier das Titelblatt.
---
24. Februar 2013
Heute durfte ich bei Verwandten eine Schublade voller alter Karten durchsuchen und mir für meine Sammung mitnehmen, was mir gefällt. Da waren echt wunderbare Karten dabei und ich habe Katzenkarten und Weihnachtskarten gefunden, die ich noch nie gesehen hatte. Und dann fand ich noch Osterkarten, denen ich nicht wiederstehen konnte und die ich jetzt neu in meine Sammlung aufnehme.
Gerne zeige ich hier einige Muster. Die kleine Sammlung ist hier zu bewundern.
Danke an Liesel und Kalle für dieses tolle Geschenk.
↑