Alte Karten - Sammelchatz

Direkt zum Seiteninhalt
Katzenkarten

Alte Katzenkarten

Mit Klick auf die Tatze sehen Sie
weitere Karten in meinem Fotoalbum


Besonders stolz bin ich auf meine sehr alten Katzenkarten, von denen der grösste Teil leider noch nicht eingescannt ist. Aber ich arbeite daran und hoffe, schon bald eine grössere Auswahl präsentieren zu können.
Der älteste lesbare Stempel zeigt das Datum vom 3.3.1897. Also wurde diese Karte vor mehr als 110 Jahren auf die Reise geschickt.
Die Karten wurden zum Teil sehr aufwändig hergestellt, z.B. nachcoloriert, mit Bändchen versehen, Kulleraugen wurden eingebaut. Es wurden Prägekarten oder Lithografien gedruckt. Fotokarten kamen erst später dazu.
Das tatsächliche Alter einer Postkarte kann von Laien schlecht beurteilt werden. Es gibt allerdings einige Merkmale, z.B. die Neuerung der geteilten Adresseite, die 1907 für alle Postkartenarten eingeführt wurde. Karten mit durchgehendem Adressfeld, welches nicht für weitere Mitteilungen benutzt werden durfte, sind also vor diesem Zeitpunkt gedruckt worden. Lithografien oder Chromolithografien wurden bis ca. 1906 hergestellt und mit der zu Ende gehenden Jugendstilära von schwarz-weissen Fotokarten abgelöst. Ab ca. 1960 fanden Farbfotokarten im Vierfarbdruck immer mehr Verbreitung.

Die Platzierung der Karten in meinem Picasa-Album gestaltet sich oft schwierig. Manchmal erfüllt eine Karte verschiedene Einreihungskriterien und dann muss ich entscheiden: Gehört sie in erster Linie zu den Karten eines bestimmten Verlages, oder vielleicht doch eher in die Rubrik 'Katze mit Menschen'? Gehört eine Karte zu den vermenschlichten Katzen, oder doch lieber zu den Glückwunschkarten? Hin und wieder entscheide ich mich, eine Karte an zwei Orten zu platzieren - aber immer mit dem Hinweis, wo der eigentliche Standort bei mir ist. Die Alben sollen ein Spiegel meiner Sammlung sein.




Die musikalischen Katzen waren am 9.4.1925 innerhalb von Zürich unterwegs. Am rechten unteren Rand ist leider nur ein Teil des Künstlernamens sichtbar.



Rechts ist meine älteste Karte zu sehen. Gestempelt 3. 3. 1897. Leider kann ich den Namen des Künstlers nicht entziffern.

Maurice Boulanger: "La Partie de Chasse Lapin"
Die Karte links wurde innerhalb der Schweiz versandt mit Poststempel vom 17.10.1904 von Märstetten nach Leimiswil.

"Les Couturières", die Mode-schöpfer, nannte der Künstler LANDOR diese nette Karte, die am 19.9.1908 von Neuchâtel nach Zürich reiste. Die Karte erschien in der Reihe "Landor's Cat Studies". Gedruckt wurde sie bei Raphael Tuck & Fils, Paris.



Die linke Karte lief von Sarnen nach Zürich am 24.7.1925. Gemarkt mit NZC Serie 326. Künstler unbekannt.

Update: 28. Juli 2019
Zurück zum Seiteninhalt